Denkt man an Ayurveda, dann denkt man an Wellness oder farbenfrohe Gewürze. Doch was versteckt sich eigentlich dahinter?
Ich habe mich intensiv mit dieser spannenden Lehre befasst,
war sogar selbst in Indien und bin seit Oktober 2017 Ayurveda-Massage-Therapeutin.
Ayurveda ist eine jahrtausende alte Lehre vom langen und gesunden Leben. Sie betrachtet den Mensch in seiner Ganzheitlichkeit aus Körper, Geist und Seele und gibt jedem Individuum, das was es gerade im Moment braucht. Dabei ordnet es dem Menschen verschiedenen Anteile der sogenannten Doshas (Vata, Pitta, Kapha) zu, die den Bioenergien Feuer, Wasser, Erde, Luft und Äther entspringen. Evtl. Ungleichgewichte werden durch Massagen, alltägliche Rituale, Ernährung wieder ausgeglichen.
Ganzkörpermassage mit warmem Öl, je nach Konstitutionstyp, die die Haupt pflegt, den Körper entgiftet und das Immunsystem stärkt, ca. 90 Min. 73,- €
Eine Besonderheit unter den ayurvedischen Massagen;
anregende Massage, bei der die im Beckenbereich ruhende Kundalini-Energie erweckt wird und Energieblockaden gelöst werden, ca. 50 Min. 42,- €
Sehr sanfte Streichungen lösen Verspannungen und beugen Kopfschmerzen vor, ca. 45 Min. 38,- €
Die Fußmassage hat im Ayurveda eine besondere Bedeutung. Sie wirkt beruhigend, fördert einen guten Schlaf und beugt Kopfschmerzen vor. Gerade in der kalten Jahreszeit ein wirksames Mittel gegen kalte Füße, ca. 30 Min. 28,- €
Die anregende Massage wird ohne Öl durchgeführt, pflegt die Haut auf optimale Weise und reduziert Gewebe, ca. 30 Min., inkl. eigenem Handschuh für zuhause 35,- €
Diese Massage wirkt erwärmend, anregend und verbessert das Hautbild. Ihre straffende Wirkung erzielt sie durch Zitronen-Kokos-Öl-Bolis, die den Körper auf sanfte Weise massieren,
ca. 45 Min. 48,- €