Sport ist seit frühester Kindheit ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, so auch Leistungskurs und Prüfungsfach bei meinem Abitur im Jahre 1994.
Leichtathletik, Turnen, Fußball, Volleyball, Handball, Kampf- und Kraftsport, sowie Skifahren, Bouldern, Laufen, Mountainbiken und Schwimmen sind nur einige der
Sportarten, die ich mit Leidenschaft betrieben habe und zum großen Teil noch heute ausübe.
Zwei Operationen an Meniskus und Kreuzband, sowie ein Bandscheibenvorfall haben mich im Jahr 2016 etwas ausgebremst.
Ich war gezwungen, umzudenken und einen Gang zurück zu schalten. So kam ich durch intensive Physiotherapie mit dem Thema Massage und in der Folge mit Yoga und
Achtsamkeitstraining in Berührung. Die Wirkung hat mich fasziniert und motiviert, mich auf diesen Gebieten umfassend weiterzubilden. Seit 2017 bin ich ausgebildete Wellness-Massage- und
Ayurveda-Massage-Therapeutin sowie Yoga- und Sport-Therapeutin. In 2018 folgten dann noch Ausbildungen zur Entspannungspädagogin und Ernährungsberaterin.
Seit 2019 bin ich die Beauftragte für betriebliches Gesundheitsmanagement in einer Behörde und berate und coache die Belegschaft in Gesundheitsthemen (z.B.
Burnout-Prophylaxe, Stress Management, Ergonomie am Arbeitsplatz, u.ä.)
Ich freue mich sehr, die positive Wirkung, die ich selbst durch alternative Heilmethoden erfahren durfte, an andere Menschen weiterzugeben und sie dadurch ein Stück
auf einem gesunden, entspannten und energiegeladenen Leben zu begleiten.